Senioren-Union

Auf der Bezirkstagung der Senioren-Union, die am 22.05 in Dülmen stattfand, ist der Ennigerloher Alfons Lütke-Cosmann erstmalig zum Schriftführer gewählt worden.

Auf der Bezirkstagung der Senioren Union Münsterland in Dülmen vom 22. Sept. 2025 wurde Frau Astrid Birkhahn als Vorsitzende in ihrem Amt für 2 weitere Jahre bestätigt und wiedergewählt.

Außerdem wurden aus dem Kreis Warendorf Alfons Lütke-Cosmann, Ennigerloh, als Schriftführer, sowie Joachim Fomm, Beelen, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Aus dem Vorstand ausgeschieden sind aus dem Kreis Warendorf Paul Tegelkämper, Oelde, sowie Ferdi Schmal, Ennigerloh. Astrid Birkhahn bedankte sich bei beiden ehemaligen Vorstandsmitgliedern für die jahrelange engagierte Mitarbeit, die beide mit eingebracht haben, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft.

Mit einem interessanten Fachvortrag von Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf (KH) zum Thema „Wirtschaft beleben – Fachkräftemangel abfedern“ startete die Bezirkstagung.

Tischner ging auf die vielfältigen Möglichkeiten der KH ein mit den Ausbildungskapazitäten in den Bildungsstätten, wo eine intensive Zusammenarbeit mit den Handwerksbetrieben bestünde, wo auch diese Unternehmen bereits 50 % aller Aktivitäten mitfinanzieren und so einen unverzichtbaren Beitrag im Bereich der handwerklichen Ausbildung leisten würden.

Vielfältige Probleme bestehen in der Akquirierung von Jugendlichen für das Handwerk, was zum Teil auch auf generelle gesellschaftliche Probleme zurückzuführen sei.

In einem Rechenschaftsbericht ging Astrid Birkhahn auf die Aktivitäten der vergangenen 2 Jahre ein. Ferner bedeutete sie die Wichtigkeit der Senioren Union, aber auch der älteren Menschen im Allgemeinen mit ihrem Beitrag zur Willensbildung und zur Mitwirkung am politischen Leben in unserem Lande.

Die Lebenserfahrung der älteren Generation sei unverzichtbar auf allen politischen Entscheidungsebenen.