Stadtratswahlen

Ein Stadtrat in Deutschland ist das zur Gemeindevertretung in Städten berufene Kollegialorgan bzw. das Mitglied eines solchen Organs. In Deutschland hat das Exekutivorgan Stadtrat nie gesetzgebende Funktion.


In vielen deutschen Ländern ist Stadtrat die Bezeichnung der Stadtvertretung, also der kommunalen Volksvertretung in den Städten (in anderen Gemeinden: Gemeinderat). Auch die Mitglieder des Gremiums Stadtrat werden zum Teil als Stadträte bezeichnet. Der Stadtrat ist gegenüber den Beschäftigten der Stadtverwaltung die oberste Dienstbehörde und im Rahmen der kommunalen Rechtsetzungshoheit wichtigstes Organ der kommunalen Selbstverwaltung.

Das Wahlrecht entspricht dem des Kreistages. Eine Wahlperiode beträgt fünf Jahre, die letzte Wahl wurde am 14.09.2025 durchgeführt. Dem Ennigerloher Stadtrat gehören insgesamt 32 Mitglieder an, diese sind in vier Fraktionen organisiert, der Bürgermeister steht dem Stadtrat vor.


Das Stadtgebiet ist insgesamt auf 16 Wahlbezirke aufgeteilt.
Sitzverteilung im Stadtrat  (Stand 1. November 2025):

CDU 15, SPD 7, FWG 7, Linke 3, 

Gesamtergebnis Beschluß Wahlausschuß vom 17.9.2025 in Prozent:

CDU 45,41%, SPD 22,82%, FWG 21,88%, Linke 9,14%, Die Partei 0.75%

Bürgermeisterkandidat Marc Berendes: 84,76% aller Stimmen!



Ergebnisse nach Bezirken:

Bezirk CDU SPD FWG Linke Die Partei
1 42,07 % 28,63 % 20,48 % 8,81 %   
2 46,36 % 20,73 % 23,42 % 9,49 %  
3 44,30 % 15,26 % 30,51 % 9,93 %  
4 37,89 % 30,53 % 21,47 % 10,11 %  
5 27,79 % 26,74 % 29,89 % 7,16 % 8,42 %
6 42,71 % 25,35 % 22,55 % 9,38 %  
7 38,86 % 29,71 % 21,71 % 9,71 %  
8 39,81 % 17,41 % 33,70 % 9,07 %  
9 46,44 % 26,40 % 14,45 % 12,72 %  
10 44,29 % 37,14 % 10,79 % 7,78 %  
11 55,73 % 19,79 % 15,80 % 8,68 %  
12 40,88 % 34,56 % 12,81 % 7,19 % 4,56 %
13 52,82 % 11,46 % 20,93 % 14,78 %  
14 48,43 % 21,16 % 18,18 % 12,33 %  
15 54,18 % 14,33 % 24,63 % 24,63 %  
16 52,20 % 14,61 % 29,22 % 3,97 %  


Weitere Informationen zu den "Wahlbezirken und Vertretern" (Bezirke 1 bis 16) finden Sie in einem anderen Menüpunkt dieser Homepage.

Verwendete Quellen: www.wikipedia.de, www.kreis-waf.de 

 

—————————————————————————————————————

 

Ergebnis Kommualwahl 2020